Media
Brauerei Valaisanne braut jetzt CO2-neutral in Vétroz
Nach einer rund zweijährigen Bauphase nimmt die Brauerei Valaisanne den Betrieb am neuen Standort im Gewerbegebiet in Vétroz auf. Beim Bau stand das Thema Nachhaltigkeit stark im Fokus. Die beliebten Biere von Valaisanne werden hier dank erneuerbaren Energiequellen klimaneutral und umweltschonend gebraut. Damit schreibt die 160-jährige Traditionsmarke ihre Erfolgsgeschichte nachhaltig weiter.
Hier sind die Bilder erhältlich.

Spatenstich
In Vétroz entsteht die nachhaltige Brauerei Valaisanne
Die Brauerei Valaisanne baut in Vétroz im Gewerbegebiet einen neuen Standort. Am 23. August 2023 fand der Spatenstich mit dem Gemeindepräsidenten von Vétroz Olivier Cottagnoud, den Projektverantwortlichen und der Architektin Céline Guibat von Mijong Architecture Design aus Sion statt. Beim Bau der neuen Brauerei stehen die Themen Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit stark im Vordergrund. So werden die Biere von Valaisanne in Zukunft CO2-neutral gebraut. Die Fertigstellung ist voraussichtlich auf Ende 2024 geplant.
Valaisanne erfrischt den Sommer mit Juicy IPA und Apricot Sour Beer
Die Brasserie Valaisanne ist bekannt für ihre kreativen Bierinnovationen. Diesen Sommer bringen die ideenreichen Brauer mit Valaisanne Juicy IPA und Valaisanne Apricot Sour Beer gleich zwei fruchtig-erfrischende Biere, die auch die „Üsserschwiizer“ überzeugen. Beide Biere sind nur für kurze Zeit erhältlich.
Brasserie Valaisanne sucht einen grösseren Standort in Sion und Umgebung
Die Biermarke Valaisanne ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Mit ihrem vielfältigen Angebot an Craftbieren findet die Walliser-Kultmarke immer mehr begeisterte Anhänger. Die Craftbrauerei in Sion ist seit geraumer Zeit voll ausgelastet; mittelfristig ist der jetzige Standort zu klein. Nun prüfen die Verantwortlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung von Sion.